Welcome to the Zoo Blog

Here you can learn background knowledge about the zoo and its animals.

Ein Luchs schaut in die Kamera

Eine «Partnerbörse» für den Eurasischen Luchs

Damit die Eurasischen Luchse Europas ihren passenden Partner finden, sind sie Teil eines internationalen Erhaltungszuchtprogramms.

Zwei Persische Leoparden bei der Paarung

Paarung bei den Persischen Leoparden

Immer wieder kann man die Rolligkeit des Weibchens und das Paarungsverhalten beobachten.

Wildtiere im Winter – «Energie sparen» im Tierreich

Jede Tierart hat im Verlaufe der Evolution eine erfolgreiche Strategie entwickelt, um den Winter zu überstehen.

Fischotter läuft über eine Wiese

Wie geht es den Fischotter in der neuen Anlage?

Die Freude ist gross, in der Aare beim Dählhölzliwald lebt wieder ein wilder Fischotter.

Bär jagt einen Wolf

Gemeinschaftshaltung Bären und Wölfe

Im Tierpark sind die Anlagen für Bär und Wolf so gebaut, dass die Wölfe durch speziell gestaltete Schleusen in die Anlage der Braunbären gelangen.

Waldmaus läuft über Moos

Adrian Dietrich über Kleinsäuger

Experte Adrian Dietrich im Interview mit Claudia Acklin über ein Leben am Limit von Klein-Säugetieren.

Altes Brot ist kein geeignetes Futter für Tiere!

Wir ernähren unsere (Wild-)tiere bestmöglich mit artgerechter Nahrung. Brot gehört nach heutigem Wissensstand nicht auf den Speiseplan unserer Wiederkäuer.

Kreaturen-Podcast – Stories of rare and very rare animals

Es gibt Tiere, die sind so sonderbar, so fantastisch, wenn man Geschichten über sie nicht mit eigenen Ohren gehört hätte, man würde sie nicht glauben!

Ohrwürmli animal stories from the Dählhölzli

Gehen Sie gemeinsam mit „Ohrwürmli“ auf Entdeckungsreise durch den Dählhölzli-Zoo.

Das bunte und vielfältige Leben im Riff

Ist es denn nicht kontraproduktiv, als kleiner Fisch so auffallend gefärbt zu sein, sodass er von seinen Fressfeinden sofort entdeckt und verschlungen wird?

2

Das Pantherchamäleon – Eine Krönung der Evolution!

Wie überlebt ein faustgrosser Frischfleisch-Hamburger, der sich nur sehr behäbig fortbewegt in einem Lebensraum, der reich an Fressfeinden ist?

Show more news

More Topics

Nature conservation
Facilities
Verein zooschweiz
European Association of Zoos and Aquaria
Verband der Zoologischen Gärten
World Association of Zoos and Aquariums