Bildung im Vorschulalter

Drei Kinder sitzen auf einer Decke und schauen Tierfotos an

«Chlini Forscher*Innen» im Tierpark Bern

Keiner zu klein ein Forscher zu sein. Die «Chlini Forscher*Innen» begeben sich mit Geschichten, Musik und Kreativität sowie stufengerechtem Fachwissen aus der Tierwelt auf die imaginäre Reise zu haarigen, schuppigen oder «gschliferigen» Lebewesen. Die Kinder erleben auf vielfältige und altersgerechte Art und Weise die faszinierende Welt der Tiere. Zudem und «ganz nebenbei» lernen die Kleinsten vieles über biologische Zusammenhänge, nachhaltiges Einkaufen und respektvolles Verhalten gegenüber ihrer Umwelt. Dabei «erarbeiten» und produzieren wir zusammen mit den Kindern auch die eine oder andere Alternative zu Rohstoff-intensiven Produkten.

Dies ist ein Angebot für Kinder ab 3 Jahren bis Kindergarteneintritt. Im Rahmen dieses Angebotes können wir dem Ablöseprozess nur beim Start in den Kurs den nötigen Raum geben. Danach sind wir darauf angewiesen, dass die Kinder selbstständig und mit Freude am Programm teilnehmen. Nur so ist es möglich, unser erlebnisorientiertes Programm umzusetzen und unvergessliche Erlebnisse mit unseren Tieren zu schaffen.

Deshalb beachten Sie bitte folgende Regel: ein Elternteil (bitte ohne Geschwister) kann für die Eingewöhnung des Kindes wenn nötig die ersten 2-3 Mal dabei sein. Danach müssen die Kinder den Kurs ohne Eltern besuchen können. Ausnahmen können wir leider nicht berücksichtigen.

Drei Kinder füttern Pelikane
6 Kinder mit einer Tierpark Mitarbeiterin
Wann

Es gibt jeweils einen Kurs am Montag-, Dienstag- sowie Mittwochvormittag von 09.00 bis 11.00 Uhr (gültig ab August 2025).

Pro Schuljahr finden immer drei aufeinander aufbauende Kurse à neun Vormittage statt.

Da wir empfehlen, alle drei aufeinanderfolgende Kurse zu besuchen, melden Sie Ihr Kind untenstehend für das ganze Schuljahr an. Dadurch kann sich eine soziale Bindung zwischen den Kindern aufbauen und sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die verschiedenen Themenwelten. Da die Kurse immer sehr früh ausgebucht sind, sichern Sie sich so einen Platz während des gesamten Schuljahres.

Verfügbare Plätze in den Kursen finden Sie weiter unten unter Anmeldung.

Zielgruppe

Dies ist ein Angebot für Kinder ab 3 Jahren bis Kindergarteneintritt. Im Rahmen dieses Angebotes können wir dem Ablöseprozess nur beim Start in den Kurs den nötigen Raum geben. Danach sind wir darauf angewiesen, dass die Kinder selbstständig und mit Freude am Programm teilnehmen. Nur so ist es möglich, unser erlebnisorientiertes Programm umzusetzen und unvergessliche Er-lebnisse mit unseren Tieren zu schaffen.

Deshalb beachten Sie bitte folgende Regel: ein Elternteil (bitte ohne Geschwister) kann für die Eingewöhnung des Kindes wenn nötig die ersten 2-3 Mal dabei sein. Danach müssen die Kinder den Kurs ohne Eltern besuchen können. Ausnahmen können wir leider nicht berücksichtigen.

Gruppengrösse

Wir können minimal 8 Kinder und maximal 10 Kinder pro Gruppe annehmen.

Ort

Dählhölzli-Zoo, Tierparkweg 3, 3005 Bern, Schweiz

Treffpunkt

Kasse Dählhölzli-Zoo

Preis

Kosten pro Kind und Quartal: CHF 280.- (für 9 Vormittage). Das Kursgeld ist jeweils am ersten Kurstag an der Kasse zum Dählhölzli-Zoo zu bezahlen. Wenn Sie gleichzeitig mehrere Geschwister für denselben Kus anmelden, erhalten Sie folgende Rabatte: Kosten für 2. Kind: CHF 250.-, Kosten für 3. Kind: CHF 220.-.

Bitte beachten: Ein Kurs besteht aus 9 Vormittagen. Vom Kursteilnehmer versäumte oder abgesagte Forschertage können nicht nachgeholt oder rückerstattet werden.

Versicherung

Ist Sache der Eltern der Kinder.

Kursdaten für die Kurse im Schuljahr 24 / 25

2024

KURS 1, jeweils Montag & Mittwoch

Oktober 2024: 28./30.10

November 2024: 4./6.11, 11./13.11, 18./20.11, 25./27.11

2025

KURS 2/ 2025, jeweils Montag & Mittwoch

Januar 2025

Montag 13./ 20./ 27.
Mittwoch 15./ 22./ 29.

Februar 2025

Montag 24.
Mittwoch 26.

März 2025

Montag 3./ 10./ 17./ 24./ 31.
Mittwoch 5./ 12./ 19./ 26.

April 2025

Mittwoch 2.

KURS 3/ 2025, jeweils Montag & Mittwoch

April 2025

Montag 28.
Mittwoch 30

Mai 2025

Montag 5./ 12./ 19./ 26.
Mittwoch 7./ 14./ 21./ 28.

Juni 2025

Montag 2./ 16./ 23./ 30.
Mittwoch 4./ 11./ 18./ 25.

Betreuung / Leitung

Linda Zwahlen Riesen, Macharten

Cornelia Mainini, Leiterin, Peter Schlup, Regula Brand und Martina Stoll, Bildung und Erlebnisse Tierpark Bern

Anmeldung

Anmeldungen nehmen wir laufend entgegen und je nach Platzangebot können diese berücksichtigt werden. Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, senden wir Ihnen die entsprechende Eingangsbestätigung mit allen wichtigen Informationen. Ist Ihr Wunschkurs bereits ausgebucht, können Sie sich gerne auf die Warteliste setzen lassen.

Information zum Schuljahr 25/26 (August 25 bis Juni 26)
Alle Kurse sind bereits ausgebucht. Wir führen Wartelisten.

Information zum Schuljahr 26/27 (August 26 bis Juni 27)
Alle Kurse sind bereits ausgebucht. Wir führen Wartelisten.

Das Anmeldeformular für die Kurse 2027/28 wird im März 2025 aufgeschaltet.

Event für Kinder

Das könnte Sie auch interessieren

Kindergeburtstag-für-5-bis-7-Jaehrige

Kindergeburtstag – 5 bis 7-Jährige im Dählhölzli

Ort: Dählhölzli

Event für Kinder
Ein Kind beobachtet staunend einen Fisch

Kindergeburtstag – ab 8 Jahren im Dählhölzli

Ort: Dählhölzli

Event für Kinder
Kind berührt eine Königspython

Ferienpassführungen im Dählhölzli

Ort: Dählhölzli

Event für Kinder
Logo vom Verein zooschweiz
Logo der European Association of Zoos and Aquaria
Logo vom Verband der Zoologischen Gärten
Logo der World Association of Zoos and Aquariums