Wie läufts denn so?
Laufen, Fliegen, Schwimmen oder Krabbeln – die Vielfalt der Fortbewegungen ist kein Zufall.
Tiere bewegen sich aktiv, während Pflanzen ortsfest sind. Pflanzen nutzen Photosynthese, um Luft, Licht und Wasser aufzunehmen und bleiben an einem geeigneten Standort für ihre Fortpflanzung, die oft durch Bestäuber wie Wind oder andere Helfer erfolgt.
Im Gegensatz dazu benötigen Tiere passende Nahrungsquellen, Verstecke, bauen manchmal Nester und suchen nach Partnern. Sie bewegen sich, um neue Lebensräume zu erkunden und gefundene Territorien zu verteidigen. Beim Spaziergang durch den Tierpark betrachten wir die unterschiedlichen Fortbewegungsmethoden der Tiere und ihre Anpassungen an ihre Lebensweise und Umgebung. Wir werden sehen, dass jedes Tier genau die Anpassungen hat, die es für sein Überleben benötigt, und möglicherweise auch faszinierende Kuriositäten entdecken, deren Zweck noch nicht vollständig verstanden ist.
Datum
18. Juli 2024, 17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Dählhölzli
Treffpunkt
Eingang zum Dählhölzli-Zoo
Kosten
Erwachsene CHF 35.00, Kinder CHF 25.00
Zielgruppe
Die Führung ist für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren geeignet.