
Taubenzählung in Bern

28.09.2022
«Volkszählung» der Tauben
Seit 2011 betreut der Tierpark Bern offiziell die Berner Stadttauben. Als Teil dieser Aufgabe werden regelmässig Tauben gefangen, im Tierpark tierärztlich untersucht und die männlichen Tiere sterilisiert. Bevor die Tauben anschliessend in einen unserer betreuten Taubenschläge in der Stadt eingesetzt werden, erhalten sie einen Mikrochip sowie einen schwarzen Ring mit dem Berner Wappen und einer individuellen Nummer. Diese Massnahmen tragen dazu bei, eine kontrollierte und gesunde Taubenpopulation zu erhalten.
Um den Erfolg des Konzeptes zu dokumentieren, wird jedes Jahr eine Taubenzählung durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine hochgerechnete Zahl, da nie alle Tauben gesichtet werden können. Es gibt Tiere, die am Brüten sind, sich auf einem Freiflug in der Umgebung befinden oder sich irgendwo zurückziehen.
Resultat der Taubenzählung 2022
Wir haben an den üblichen Zählstandorten im ganzen Altstadtgebiet total 930 Tauben gezählt. In Anbetracht dessen, dass es am Mittwoch, 28.9. stark geregnet hat, wird die effektive Anzahl mit Bestimmtheit höher liegen, etwa im Bereich der letzen Jahre.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, ohne die die jährliche Taubenzählung nicht möglich wäre.
Die Resultate der vergangenen Jahre:
2014: 1494
2015: 683
2016: 1015
2017: 1036
2018: 707
2019: keine Zählung
2020: 1207
2021: 1440
Sie möchten mehr über die Stadttauben erfahren?
Die Stadt Bern strebt einen kleinen, aber gesunden Taubenbestand an.