Angstseminar gegen Spinnenphobie

03.04.2025
Gemeinsam mit Gleichgesinnten Ängste abbauen
Angst ist etwas völlig Natürliches und hilft uns in Gefahrensituationen richtig zu reagieren. Spinnenangst gehört zu den häufigsten Ängsten und betrifft die unterschiedlichsten Menschen. Was aber, wenn uns die Angst im Alltag einschränkt, unser Wohlbefinden beeinträchtigt und sich zu einer wahrhaften Phobie aus-wächst?
Unser Angebot richtet sich an Personen, welche sich nicht länger von Spinnenangst leiten lassen wollen und einen Weg zurück zu mehr Selbstständigkeit und einem entspannteren Umgang mit diesen Tieren suchen.
Angstzustände können mit gezielter und schrittweiser Annäherung sehr effektiv angegangen werden. Die gegenseitige Unterstützung in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten sowie die Leitung durch Fachpersonen der Biologie und der Psychologie erleichtern den Umgang mit der eigenen Angst. Wissensvermittlung ist ein zentraler Bestandteil des Kurses, um Sicherheit im Umgang mit den Tieren aufzubauen. Ein kurzer Theorieteil zur Entstehung von Ängsten und zur Biologie von Spinnen bereitet uns auf den praktischen Übungsteil vor. Dabei üben wir in einer kontrollierten Umgebung mit einheimischen Arten, um eine möglichst grosse Praxisnähe und Wirksamkeit zu erlangen.
Auf Wunsch kann ein telefonisches Vorgespräch mit der Kursleitung geführt werden, sodass Sie ihre Fragen stellen und sich in Ruhe eine Teilnahme überlegen können. Sie erreichen uns in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr unter +41 31 321 15 26. In den Schulferienwochen kann es vereinzelt zu Abweichungen der Präsenzzeiten kommen.
Kursleitung:
- Fabian Klimmek, MSc Biologie, Mitarbeiter Bildung & Erlebnis, Tierpark Bern
- Dr. phil. Werner Fey, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Sind Sie interessiert? Unsere angebotene Angstseminare gegen Spinnenphobie finden Sie hier.