img

Alpenkrähe

Wissenschaftlicher Name: Pyrrhocorax pyrrhocorax

Die Alpenkrähe brütet in der Schweiz nur noch im Wallis und zählt zu den stark bedrohten Brutvögeln.

Wie gefährdet ist diese Tierart?

Bedrohungsstatus laut IUCN (Rote Liste bedrohter Tierarten)

Least Concern (nicht gefährdet)
 Was ist die Rote Liste der IUCN?
 

Bedrohungsstatus laut Rote Liste der Schweiz (BAFU)

EN - Endangered (stark gefährdet)
 Was ist die Rote Liste der Schweiz?
 
Steckbrief
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Familie: Rabenvögel (Corvidae)
Gattung: Bergkrähen (Pyrrhocorax)
Lebensraum: Küstenklippen, Hochgebirgsweiden, Felsvorsprünge (in CH: Gebirge), Brutort: Felsnischen, Ruinen
Ernährung: Saisonale Ernährung Winter: Körner, Samen und kleine Beeren (Eberesche, birne, Wachholder, Sanddorn, Oliven) Sommer: Insekten, wirbellose Tiere bis zu kleinen Eidechsen und kleinen Säugetiere
Verein zooschweiz
European Association of Zoos and Aquaria
Verband der Zoologischen Gärten
World Association of Zoos and Aquariums