img

Alpensteinhuhn

Wissenschaftlicher Name: Alectoris graeca

In der Schweiz kommt das Alpensteinhuhn in den Alpen vor, wo es Höhenlagen von 700-2.700m besiedelt.

Bedrohungsstatus laut Rote Liste der Schweiz (BAFU)

VU - Vulnerable (Verletzlich)
 Was ist die Rote Liste der Schweiz?
 

Aktuelles zu dieser Tierart aus dem Tierpark

20.06.2023Nachwuchs bei den Alpensteinhühnern
Steckbrief
Ordnung:Hühnervögel (Galliformes)
Familie:Fasanenartige (Phasianidae)
Gattung:Steinhühner (Alectoris)
Lebensraum:Alpen: offene, gebirgige Lebensräume mit grasbewachsenen Flächen, niedrigem Gebüsch oder vereinzelten Nadelbäumen, bis zu 3.000 m.ü.M. Brutort: Boden
Ernährung:Pflanzen, Samen, Beeren
Verein zooschweiz
European Association of Zoos and Aquaria
Verband der Zoologischen Gärten
World Association of Zoos and Aquariums