img

Pantherchamäleon

Wissenschaftlicher Name: Furcifer pardalis

Der Farbwechsel bei Chamäleons dient vorwiegend der Kommunikation mit Artgenossen und wird auch von klimatischen Faktoren beeinflusst. Die Bereitschaft zur Balz zum Beispiel wird oft von auffälligeren Farben und Mustern begleitet. Das Pantherchamäleon ist berühmt für solche Darbietungen. Es lebt bei uns in seinem Lebensausschnitt im Vivarium.

Wie gefährdet ist diese Tierart?

Bedrohungsstatus laut IUCN (Rote Liste bedrohter Tierarten)

Least Concern (nicht gefährdet)
 Was ist die Rote Liste der IUCN?
 
Steckbrief
Ordnung:Schuppenkriechtiere (Squamata)
Familie:Chamäleons (Chamaeleonidae)
Gattung:Furcifer
Lebensraum:Küstengebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit, Waldränder oder Hecken; Madagaskar und vorgelagerte Inseln.
Ernährung:Wirbellose, kleinere Reptilien, auch pflanzliches Material.
Verein zooschweiz
European Association of Zoos and Aquaria
Verband der Zoologischen Gärten
World Association of Zoos and Aquariums