Rothirsch

Wissenschaftlicher Name: Cervus elaphus elaphus

Der immense Abschuss sorgte Mitte des 19. Jahrhunderts dafür, dass der Rothirsch in der Schweiz nahezu ausgerottet war. Genau mit diesem majestätischen Waldbewohner begann 1873 die Vorgeschichte des Tierpark Bern unterhalb des Bierhübelis an der Engelhalde.

Wie gefährdet ist diese Tierart?

Bedrohungsstatus laut IUCN (Rote Liste bedrohter Tierarten)

Least Concern (nicht gefährdet)
 Was ist die Rote Liste der IUCN?
 

Bedrohungsstatus laut Rote Liste der Schweiz (BAFU)

LC - Least Concern (nicht gefährdet)
 Was ist die Rote Liste der Schweiz?
 
Steckbrief
Ordnung: Paarzeher (Artiodactyla)
Familie: Hirsche (Cervidae)
Gattung: Edelhirsche (Cervus)
Lebensraum: lichte Laub- Und Mischwälder, offenes Grasland und alpine Rasen bis auf eine Höhe von 2800 Metern.
Ernährung: je nach Saison Gräser, Seggen, Kräuter, Knospen und Triebe von Bäumen und Sträuchern, auch Beeren, Früchte und Pilze. Im Winter schälen sie Rinde von Bäumen und verbeissen Nadelhölzer.
Verein zooschweiz
European Association of Zoos and Aquaria
Verband der Zoologischen Gärten
World Association of Zoos and Aquariums