img

Steinkauz

Wissenschaftlicher Name: Athene noctua

Der Tierpark Bern hält und züchtet Steinkäuze seit bald 50 Jahren. Die Nachzuchttiere gingen stets an andere Zoos und an Private. Seit kurzem helfen unsere Tiere aber, die Wiederansiedlung dieser interessanten Vogelart voranzutreiben.

Wie gefährdet ist diese Tierart?

Bedrohungsstatus laut IUCN (Rote Liste bedrohter Tierarten)

Least Concern (nicht gefährdet)
 Was ist die Rote Liste der IUCN?
 

Bedrohungsstatus laut Rote Liste der Schweiz (BAFU)

EN - Endangered (stark gefährdet)
 Was ist die Rote Liste der Schweiz?
 

Aktuelles zu dieser Tierart aus dem Tierpark

09.06.2020Wiederansiedelung Steinkauz
Steckbrief
Ordnung:Eulen (Strigiformes)
Familie:Eigentliche Eulen (Strigidae)
Gattung:Steinkäuze (Athene)
Lebensraum:offene Landschaft, Mischung aus Felder, Wiesen, Wein- und Obstgärten, Gehölzen Felsen, Gärten, Gebäuden, Baumhecken und Halbwüsten (im Süden). Brutort: Baum- und andere Höhlen, Gebäude
Ernährung:Insekten, Vögel, kleine Amphibien, kleine Nagetiere und Schlangen
Verein zooschweiz
European Association of Zoos and Aquaria
Verband der Zoologischen Gärten
World Association of Zoos and Aquariums