Tag der Fische

Nahaufnahme von einem Fisch
Foto: M. Roggo

Tag der Fische im Tierpark Bern, Dählhölzli

Die Vielfalt an Lebewesen in unseren Gewässern ist riesig! Umso wichtiger ist es, diese zu schützen und ihnen Sorge zu tragen. Denn diese Vielfalt ist in Gefahr. Arten wie der Lachs sind bereits aus unseren Gewässern verschwunden und viele Fischarten und andere Gewässerbewohner sind bedroht. Mit der Hilfe von Projekten wie dem «Lachs Comeback» vom WWF Schweiz, oder «Fischer schaffen Lebensraum» vom Bernisch Kantonalen Fischerei-Verband können die Lebensräume wieder aufgewertet und die Vielfalt in den Schweizer Gewässern gefördert werden.

Um auf diese wichtigen Projekte und auf die Faszination dieses Lebensraumes aufmerksam zu machen, führt der Tierpark Bern zusammen mit dem WWF und dem Bernisch Kantonalen Fischereiverband am 16. September den «Tag der Fische» durch. Erleben und lernen Sie jede Menge Spannendes rund um die Vielfalt in unseren Schweizer Gewässern. Entdecken Sie zusammen mit Freunden und Familie unsere heimischen Fische und tauchen Sie ein in ihre Lebensräume bei zahlreichen Attraktionen zum Anfassen.

Das Angebot ist im normalen Eintritt inbegriffen, keine Anmeldung notwendig.

Programm «Tag der Fische» am 06. September 2025

Standort Bärenhaus

11 – 17 Uhr
Infomobil «Fische der Schweiz»: Entdecke auf spielerische und spannende Weise die heimischen Fische und andere Gewässerlebewesen und erfahre, was ihnen zu schaffen macht.

11 – 17 Uhr
Unterwasserwelt mit der VR-Brille erleben: Tauche virtuell ab und erlebe die faszinierende Unterwasserwelt durch eine VR-Brille! Unsere Technik-Profis begleiten dich dabei und zeigen dir wie es geht.

11 – 17 Uhr
Touch-Table: «Schuppen, Federn, Haare»: Wie Fisch und Vogel – gleich und doch verschieden. Berühre und begreife anhand von Fischhaut, Federn und Fellen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Tiere im und am Wasser.

11:30 Uhr, 12:30 Uhr, 13:30 Uhr, 14:30 Uhr, 15:30 Uhr

Sehen, anfassen, verstehen: Blick in den Fisch: Zusammen mit einer Spezialist:in des Tierparks dürft ihr einen Fisch genau anschauen – zuerst von aussen und dann auch von innen.

11 – 17 Uhr
Faszination Wasserinsekten: Entdecke auch die kleineren, aber nicht weniger faszinierenden Bewohner der Gewässer und finde heraus, was sie im Nahrungsnetz für eine wichtige Rolle einnehmen.

Standort Papageitaucher-Halle

11 – 17 Uhr
Fisch-Erlebnispfad: Mache dich zusammen mit «Simi dem Lachs» auf die Reise zu unseren heimischen Fischen wie Barbe, Egli und Forelle. Erfahre Spannendes zu ihrer Lebensweise und mach das Wissens-Quiz – Mit etwas Glück gewinnst du einen großartigen Preis beim Wettbewerb!

11 – 17 Uhr
Angel auswerfen: Das Angeln sollte geübt sein! Lerne mit Profis, wie du beim Fliegen-fischen die Angelrute richtig einsetzt und übe direkt vor Ort das richtige Auswerfen.

11 – 17 Uhr
Entdecke das Projekt «Lachs Comeback»: Bedrucke gemeinsam mit dem Profi eine Stoff-Tasche im hochwertigen Siebdruckverfahren und nimm sie – prall gefüllt mit Infos zum Lachs – gleich mit. Du kannst auch ein eigenes T-Shirt oder eine mitgebrachte Stofftasche bedrucken lassen!

11 – 17 Uhr
Fischli-Spiel und Bastelspass: Versuche dein Glück beim Fischli-Spiel und angle nach dem «grössten Brocken» mit den Magnet-Ruten. Hier kannst du auch kreativ werden und deinen eigenen Fisch basteln und diesen dann mit nach Hause nehmen.

11 – 17 Uhr
Lachs-Infostand mit Tattoo-Station: Hier kannst du vieles über den Lachs und sein Leben erfahren. Lass dir ausserdem ein cooles Klebe-Tattoo auftragen mit Bildern passend zum Lachs und den Gewässern.

Datum

06. September 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Dählhölzli

Kosten

Im normalen Eintritt inbegriffen

Co-Veranstalter

WWF Bern und Bernisch Kantonalen Fischereiverband

Logo vom Verein zooschweiz
Logo der European Association of Zoos and Aquaria
Logo vom Verband der Zoologischen Gärten
Logo der World Association of Zoos and Aquariums