img

Mehr Schatten für die Seehunde

20.05.2025

Seehunde sind optimal an das Leben unter Wasser angepasst, einschliesslich ihrer Augen. Diese sind so gestaltet, dass sie unter den niedrigen Lichtverhältnissen im Wasser gut sehen können. Ihre grossen, kugelrunden Augen sind hinten abgeflacht, und die Hornhaut ist flach und nicht gekrümmt. Die runde Linse in dem kurzen Augapfel ermöglicht eine klare Sicht unter den speziellen Brechungsverhältnissen des Wassers. Dadurch können Seehunde auch in dunklen Unterwasserbereichen ausreichend Licht einfangen und scharf sehen. Neben den Vibrissen, den Schnurrhaaren, unterstützt diese Anpassung das gezielte Jagen von Fischen.

Verhaltensstudien zeigen, dass Seehunde in Zoos mehr Zeit an der Wasseroberfläche und an Land verbringen als in ihrem natürlichen Lebensraum. An der Oberfläche, insbesondere an den nordischen Küsten, passiert vergleichsweise wenig, weshalb Seehunde dort meist mit geschlossenen Augen ruhen. In Zoos hingegen findet an der Oberfläche häufig spannendes Geschehen statt, wodurch die Tiere mit offenen Augen neugierig ihre Umgebung, Besucher*innen und Tierpflegende beobachten. Diese erhöhte Exposition gegenüber hellem Licht stellt für die Augen der Seehunde eine zusätzliche Belastung dar.

In den letzten Jahren wurde durch die steigende UV-Strahlung ein vermehrtes Auftreten von Augenproblemen bei Seehunden in Zoos festgestellt. Auch in der freien Wildbahn, beispielsweise an der Nordsee, sind erste Fälle dokumentiert worden. Es ist zu erwarten, dass sich dieses Problem durch den Klimawandel weiter verschärfen wird.

Aus diesen Gründen wurde bei der Umgestaltung der Seehundeanlage über zwei Drittel der Fläche mit einem festen Dach versehen. Dieses bietet Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung, was sowohl den Tieren als auch den Besucherinnen und Besuchern zugutekommt. Die Seehunde können dadurch ihre Umgebung beobachten, ohne ihre Augen der schädlichen UV-Strahlung auszusetzen.

Neuer Seehund-Fjord

Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Tierwohl – entdecken Sie die neue Anlage mit Dach.

Logo vom Verein zooschweiz
Logo der European Association of Zoos and Aquaria
Logo vom Verband der Zoologischen Gärten
Logo der World Association of Zoos and Aquariums