Aktuelles zu den Patentieren im Tierpark Bern

Tierart: Bezoarziege

Bezoarziegen erobern die Herzen unserer Besucher*innen Im Mai gab es auch bei den Bezoarziegen Nachwuchs. Sie gelten als Stammform unserer Hausziege und sind noch heute in kleinen Beständen in den Gebirgen Vorderasiens und auf griechischen Inseln a…

Tierart: Rosaflamingo

Kleine Flamingos erobern den Tierpark Bern! Im Juli durfte sich der Tierpark Bern über Flamingo-Nachwuchs freuen. Die eleganten Vögel bauen für ihr Ei einen kegelförmigen Bruthügel aus Schlamm am Ufer. Abwechselnd übernehmen beide Eltern die Br…

Tierart: Karpaten-Luchs

Eine kleine Sensation … Mitte Mai wurden im Tierpark Bern zwei Jungtiere bei den Karpatenluchsen geboren. Es ist der erste Luchsnachwuchs seit 14 Jahren im Tierpark! Die Elterntiere, die im Februar 2023 im Tierpark zusammengeführt wurden, haben wi…

Eine Gruppe von Flamingos in ihrem Lebensraum im Tierpark Bern mit grünem Hintergrund, der aus Bäumen und Büschen besteht.

Tierart: Rosaflamingo

Das erste Küken bei den Flamingos ist geschlüpft! Flamingos bauen ihre kegelförmigen Bruthügel aus Schlamm am Gewässer-Ufer. Ein Ei wird in die Nestmulde gelegt und abwechselnd von beiden Partnern bebrütet. Die kleine Mulde, in der das Ei abgel…

Vier Bienenfresser, die in einer Reihe auf einem Ast sitzen und in dieselbe Richtung blicken.

Tierart: Europäischer Bienenfresser

Ende Mai 2024 sind 12 farbenfrohe Bienenfresser (Merops apiaster) in ihre neue Anlage im Tierpark Bern eingezogen. Eine Aussenanlage für die warme Jahreszeit / Brutzeit und eine Innenanlage für die kalte Jahreszeit erlauben Besucher*innen aussen …

Ein junges Wisentkalb liegt auf dem Boden und wird liebevoll von einem ausgewachsenen Wisent mit der Zunge geleckt. Das Kalb hat weiches, braunes Fell und ruht im Schatten eines Baumes. Der erwachsene Wisent steht neben dem Kalb und scheint fürsorglich zu sein. Die Umgebung ist natürlich mit Gras und Erde.

Tierart: Wisent

Am 4. Juni 2024 wurde das erste Wisentkalb im Dählhölzliwald geboren und die Mutter kümmert sich liebevoll um ihr neugeborenes Kalb Im Gegensatz zu anderen Huftieren bleibt das Kalb nach dem Säugen stets in unmittelbarer Nähe der Mutterkuh und w…

Ein junges Elchkalb steht im Vordergrund und schaut neugierig in die Kamera. Es hat ein braunes, flauschiges Fell und grosse, aufgerichtete Ohren.

Tierart: Elch

Neuigkeiten aus der Elchwelt! Nach einer Tragzeit von circa 8 Monaten wurden am 12. Mai 2024 im Tierpark Bern Elchkälber geboren. Bereits wenige Minuten nach der Geburt versuchen die Kälber aufzustehen; nach etwa 20 Minuten folgen sie der Mutter. W…

Ein Wolfswelpe liegt im Gras und schaut neugierig in die Kamera.

Tierart: Europäischer Wolf

Die Wölfin im Tierpark Bern hat am 26. April 2024 zwei Jungtiere geboren Wölfe sind soziale Tiere und leben in Familienverbänden, in sogenannten Rudeln. In einem Wolfsrudel haben nur der Leitwolf und die Leitwölfin Nachwuchs. Nach einer Tragzeit …

Mehrere junge Ziesel sitzen im Gras und schauen neugierig umher. Ein Ziesel im Hintergrund steht aufrecht auf seinen Hinterbeinen und blickt aufmerksam in die Umgebung. Die anderen Ziesel sind teilweise unscharf im Vordergrund zu sehen.
30.05.2024

Die Ziesel wieseln!

Tierart: Europäischer Ziesel

Seit Ende Mai können Besucher im Dählhölzli-Zoo die ersten diesjährigen Ziesel-Jungtiere sehen! Ca. 20 kleine Rabauken sorgen für viel Action und Unterhaltung. Bei der Geburt wiegen die kleinen Nagetiere ca. 10 Gramm. Etwa vier Wochen alt sind d…

Nahaufnahme von einem Auerhuhn Jungtier

Tierart: Auerhuhn

Kaum sind die Auerhühner-Küken geschlüpft, steht bereits der erste Ausflug an! Kaum sind die Auerhühner-Küken geschlüpft, steht bereits der erste Ausflug an. Die Kleinen sind noch sehr scheu und “flüchten” immer wieder unter das schützend…

Logo vom Verein zooschweiz
Logo der European Association of Zoos and Aquaria
Logo vom Verband der Zoologischen Gärten
Logo der World Association of Zoos and Aquariums